top of page

Lebensversicherung: Das Geschäft mit der Angst

Lebensversicherungen werden seit Jahrzehnten als Inbegriff der sicheren Vorsorge verkauft. Doch wer genauer hinsieht, erkennt: Das System funktioniert vor allem für die Versicherer – nicht für die Kunden.

Bildnachweis WIX Media
Bildnachweis WIX Media

Die Realität ist ernüchternd: Rund 70 Prozent aller Verträge werden vorzeitig gekündigt. Nicht, weil Menschen plötzlich unvernünftig handeln, sondern weil die Produkte schlicht nicht halten, was versprochen wird. Auszahlungen bleiben weit hinter den Prognosen zurück, Kosten und Gebühren fressen Renditen auf, und wer vorzeitig aussteigt, zahlt saftige Abschläge.


Das Muster ist immer gleich: Hochglanzbroschüren preisen Sicherheit, Flexibilität und Rendite. In der Praxis bleiben starre Laufzeiten, intransparente Kostenstrukturen und enttäuschte Kunden zurück. Besonders perfide: Oft ist es derselbe Berater, der den

Ausstieg begleitet – nur um direkt das nächste „bessere“ Produkt anzubieten. Ein Kreislauf, bei dem einer immer gewinnt: die Versicherungsgesellschaft.


Im Schnitt halten Lebensversicherungsverträge gerade einmal sieben Jahre – von der angeblich „lebenslangen Sicherheit“ bleibt nicht viel übrig. Statt Schutz und Stabilität gibt es für viele nur Frust und Verluste.


Das Grundproblem ist simpel: Versicherungen leben davon, dass die eingezahlten Prämien im Schnitt höher sind als das, was zurückfließt. Das ist ihr Geschäftsmodell – und es ist legal. Doch während wir beim Autokauf oder im Restaurant sofort etwas Greifbares für unser Geld bekommen, zahlen wir bei Lebensversicherungen über Jahrzehnte für ein Versprechen, das allzu oft nicht eingelöst wird.


Die bittere Wahrheit lautet: Lebensversicherungen werden nicht in erster Linie verkauft, weil sie sinnvoll sind – sondern weil sie lukrativ sind. Nicht für die Kunden, sondern für die Anbieter. Wer sich also „Sicherheit“ kauft, bekommt oft nur eine teure Illusion.


Originalartikel derStandard mit Gastkommentar v. Vermögensverwaltungsexperten Bernhard Führer (https://www.derstandard.at/story/3000000283756/leidenswege-mit-lebensversicherungen-alle-profitieren-nur-die-kunden-nicht)

Kommentare


bottom of page