Sicher durch den Winter fahren: Winterreifenpflicht und Versicherungsschutz - Der Winter kommt erst jetzt
- Bernhard Suler
- 23. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. März

❄️ Achtung Autofahrer: Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung von Winterreifen mit ausreichender Profiltiefe!
Bei winterlichen Straßenverhältnissen kann eine mangelhafte Bereifung schwerwiegende Folgen haben - nicht nur für Ihre Sicherheit, sondern auch für Ihren Versicherungsschutz und jetzt kommt erst der Winter!
Wichtige Fakten:
In Österreich gilt die Winterreifenpflicht vom 1. November bis 15. April bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen.
Die gesetzlich vorgeschriebene Mindest-Profiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm.
Bei einem Unfall mit unzureichender Profiltiefe kann der Versicherer:
In der Haftpflichtversicherung: Regress bis zu 11.000 € fordern
In der Kaskoversicherung: Die Leistung komplett verweigern
Ein aktueller Fall zeigt: Selbst bei einer Profiltiefe von 2,2 mm wurde die Kaskoversicherung wegen Gefahrenerhöhung leistungsfrei.
Schützen Sie sich und andere: Überprüfen Sie rechtzeitig Ihre Winterreifen und sorgen Sie für ausreichende Profiltiefe. Es geht um Ihre Sicherheit und finanzielle Absicherung!
Wie kann ich mich vor zukünftigen Regressforderungen durch meine Versicherung schützen
Um sich vor zukünftigen Regressforderungen durch Ihre Versicherung zu schützen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
Vertragliche Obliegenheiten einhalten
Befolgen Sie alle vertraglichen Pflichten und Sicherheitsvorschriften genau. Überprüfen Sie die nach einiger Zeit die Profiltiefe ihrer Reifen
Vermeiden Sie grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten, wie z.B. Fahren unter Alkoholeinfluss.
Sorgfältige Dokumentation
Sichern Sie nach einem Unfall umgehend alle relevanten Beweise.
Dokumentieren Sie den Unfallhergang detailliert und tauschen Sie Daten mit dem Unfallgegner aus.
Kooperation mit der Versicherung
Erfüllen Sie Ihre Aufklärungs- und Mitwirkungspflichten gegenüber der Versicherung.
Melden Sie Schäden unverzüglich und wahrheitsgemäß.
Rechtliche Absicherung
Prüfen Sie die Möglichkeit eines Rabattschutzes in Ihrem Haftpflichtvertrag.
Informieren Sie sich über die geltenden Fristen für Regressforderungen (z.B. 1 Monat bei vorvertraglichen Obliegenheitsverletzungen).
Im Schadensfall
Nutzen Sie bei Bedarf den Kausalitätsgegenbeweis, um zu zeigen, dass Ihr Verhalten die Aufklärungsmöglichkeiten der Versicherung nicht beeinträchtigt hat.
Prüfen Sie kritisch die Berechtigung und Höhe von Regressforderungen.
Durch die konsequente Einhaltung dieser Maßnahmen können Sie das Risiko von Regressforderungen erheblich reduzieren und sich besser dagegen schützen.
#Verkehrssicherheit #Winterreifen #Versicherungsschutz #Fahrzeugsicherheit #Reifenprofil #Prüfen #Regression
Kommentarer