Die allgemeine Zahnmedizin bröckelt
- Bernhard Suler
- 28. März
- 2 Min. Lesezeit

...Kassenärzte und -ärztinnen schlagen Alarm
Was sich in den letzten Jahren stark abgezeichnet hatte, wird in naher Zukunft recht schnell eintreffen.
Die Zahnmedizinische Versorgung wird für viele Menschen in Österreich zum Problem werden.
Erst kürzlich wurde wieder in den Medien über dieses Szenario debattiert und das Ergebnis ist:
Österreichs Zahnärt:Innen schlagen Alarm.
Sie warnen vor einer drohenden Lücke in der zahnärztlichen Versorgung. Jede zehnte Kassenzahnarztstelle kann nicht mehr nachbesetzt werden und das ist erst der Anfang, denn in den kommenden fünf Jahren erreichen 40% der österreichischen Zahnärzte:Innen das Pensionsalter und es finden sich einfach zu wenig Nachfolger.
Für das Ziehen eines Zahnes bekommt der Kassenarzt 23 EURO.
Damit Zahnärzt:Innen ihre durchschnittlichen Kosten abdecken können für Miete der Ordination, Personal und Betriebskosten, müssten sie in zweieinhalb Minuten fertig sein. Das ist unrealistisch.
Der Zahnärztliche Interessensverband der Österreichischen Zahnärzte rechnete vor, dass 80% der Kassenleistungen für Zahnärzte:innen defizitär sind. Lt. Hrn. OMR Dr. Franz Hastermann bedarf es einer dringenden Aufbesserung der Tarife. Der vorhandene Leistungskatalog stammt mit kleinen Adaptionen aus dem Jahr 1957 (Zitat: Fran Hastermann)
Eine auf Kassenleistungen angewiesene Ordination ist nicht mehr lebensfähig. Bereits 10% der Kassenplanstellen können nicht mehr nachbesetzt werden, Tendenz steigend. (Quelle: orf.at 09.04.2024)
Wozu führt das in unserer medizinischen Versorgung?
Kann man sich bei solchen Szenarien noch auf qualitativ hochwertige medizinische Versorgung verlassen?
Viele Ärztinnen und Ärzte gehen den Weg in die private Versorgung, weil Ihnen dort diese Szenarien erspart bleiben. Private Zahnärzt:Innen können aufgrund ihrer Möglichkeiten ein für ihre Patient:Innen eine viel entspanntere Atmosphäre schaffen und damit auch jenen ein ruhigeres Gefühl bei der Behandlung. Auch kann dadurch die Behandlung hochwertiger durchgeführt werden.
Doch solche Behandlungen bei privaten Zahnärzt:Innen kosten extrem viel Geld und sind für viele Menschen nicht finanzbar. Daher empfiehlt es sich eine private Zahnzusatzversicherung abzuschließen um gegebenenfalls eine hochwertige Zahnbehandlung Leistbar zu machen. Der zukünftige Weg über private Zahnärzt:Innen wird sich nicht mehr vermeiden lassen.
Es ist nie zu spät mit dem Start einer Zahnzusatzversicherung, je früher damit startet, desto günstiger ist aber die Prämie.
Comments